Die GPM führt Studien zu unterschiedlichsten Aspekten des Projektmanagements durch. Diese werden entweder von der GPM selbst oder von Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen initiiert und durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends im Projektmanagement auf und helfen den Beteiligten, die Disziplin kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Nach Fertigstellung der Studien werden die wichtigsten Ergebnisse in einer Zusammenfassung auf den Internetseiten der GPM veröffentlicht, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten darüber hinaus eine individuelle Auswertung und profitieren so unmittelbar von ihrer Teilnahme.
Im Juni 2025 ist eine Studie der Arbeitsgruppe der PM-Expertinnen gestartet, die Projektmanagement und Intrapreneurship gegenüberstellt.
Unternehmen unterliegen dem dynamischen Umfeld der VUCA-Welt und den ständigen Veränderungen der Marktanforderungen. Darauf reagieren Unternehmen im Rahmen des Innovationsmanagements. Ein besonderer Ansatz stellt das Intrapreneurship dar. Es wird das Ziel verfolgt, das Wissen und die Kreativität der Mitarbeitenden zu nutzen, indem sie zu unternehmerischem Denken und Handeln ermutigt und entsprechend gefördert werden.
Mit der Studie möchte die Arbeitsgruppe einen wissenschaftlichen Beitrag leisten und die bisherigen Erkenntnisse aus der Forschung erweitern, indem sie die potenzielle Verbindung zwischen Projektmanagement und Intrapreneurship untersucht. Die Arbeitsgruppe führte Interviews von Intrapreneurship-Experten und -Expertinnen, einen Workshop beim PM-Forum in Köln, Interviews von PM-Expertinnen und -Experten sowie eine Masterarbeit durch.